Hofladen in ... mit Beeren: Erdbeeren

Essen und Trinken

  • Tiere

  • Gemüse

  • Obst

  • Beeren

  • Aufstriche und Pasten

Non Food

Service

  • Was kann geerntet werden?

Gastronomie und Unterkunft

Erleben und Lernen

Bewertung

  • Gesamteindruck

    mind.
  • Sortiment

    mind.
  • Service

    mind.
  • Umfeld

    mind.

Aktive Filter:

99 Hofläden mit Beeren: Erdbeeren gefunden (von 1469)

  • Standard Sortierung erklärt

    Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Hofladen-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).

    Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und PremiumHofladen.

    In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende Hofläden.

    mehr zu Punkten

  • Entfernung vom Gebietsmittelpunkt

    Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.

Bewertungen zu hofladen.info

Schon in der Steinzeit wurden Erdbeeren gesammelt, was bei archäologischen Forschungen festgestellt wurde. Im Mittelalter begann die Kultivierung der kleinen, einheimischen Walderdbeeren. Aber erst nach der Erfindung der Gartenerdbeeren nahm der gewerbliche Anbau richtig Fahrt auf.

Inzwischen gibt es rund 1000 Erdbeersorten. Aber nur einige wenige sind im Handel zu finden. Vor allem solche robusten Sorten, die den Transport vom Feld bis nach Hause gut überstehen.

Erdbeeren werden überall in Deutschland angebaut. Die Bundesländer mit den meisten Erdbeerfeldern sind Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Spitzenreiter ist der Kreis Vechta.

Etwa 90% der Erdbeeren werden im Freiland angebaut. Nur ein kleiner Teil unter Folie und in Gewächshäusern.

Erdbeeren reifen nach der Ernte nicht nach! Anders als zum Beispiel Äpfel oder Bananen.
Das heißt, sie müssen vollreif gepflückt werden. Die Früchte sind sehr druckempfindlich. Darum verbieten sich eigentlich lange Transportwege.

Weil die Nachfrage nach Erdbeeren die Erzeugung bei weitem übertrifft, wird allerdings über die Hälfte der in Deutschland verzehrten Erdbeeren importiert. Vor allem aus Spanien und den Niederlanden. Erdbeeren, die außerhalb der Saison angeboten werden, haben meistens eine noch längere Reise hinter sich.
Dafür kommen nur besonders robuste Sorten mit festem Fruchtfleisch in Frage. Allerdings läßt bei denen der Geschmack oft zu wünschen übrig.

Für die Ernte der empfindlichen Früchte gibt es noch keine Maschinen. Sie muß also von Hand erfolgen.

Interessante Hofläden

Hier werden PremiumHofladen Hofläden angezeigt.

mehr zu PremiumHofladen